Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Referenzen

Bauhandwerk für eine neue Zeit – mit den Ansprüchen unseres kulturellen Erbes.

Wir bauen mit dem Anspruch an Schönheit:
Durch das Schaffen von qualitätvoller, die Zeit überdauernder und ehrlicher Bausubstanz ohne Oberflächenkosmetik entsteht wahre Nachhaltigkeit.

Wir bauen sinnstiftend:
Gebäude, die Identität geben, lange und flexibel nutzbar sind, Begegnungen und Zusammenkommen ermöglichen, schaffen einen Wert, der weit über den reinen Nutzen hinausgeht.

Wir bauen „für die Ewigkeit“:
Machen wir uns verstärkt die Tragweite unseres Handelns bewusst. Es ist Zeit, wieder in Lebenszyklen zu denken. Pflegen und reparieren statt abreißen und auslöschen.

Wir bauen miteinander:
Jede Bauaufgabe steht in einem strukturellen, technischen, wirtschaftlichen und sozialen Umfeld. „Das große Ganze“ gelingt uns, wenn wir das Projekt ganzheitlich sehen und dabei die individuellen Anforderungen berücksichtigen.

Ehemaliges Herrenhaus

Planungs- und Restaurierungskonzeption

Umsetzungszeitraum: März 2024 - Januar 2025
verantwortlich: Theresa Müller, Daniela Lech

Einreich- und Ausführungsplanung aller Gewerke im Denkmalschutz, Einwerben von Fördermitteln, Festpreisangebot zur baulichen Umsetzung

Blogbeitrag Bauphase 0
Blogbeitrag Der Weghammer Kienberg

Palais Auersperg

Bauhistorische Untersuchung

Durchführungszeitraum: Juni 2024 - Januar 2025
verantwortlich: Nina Harm, Daniela Lech

Phasenabstimmung Bundesdenkmalamt, Erstellung Projektstrukturplan, archivalisch kunsthistorische Recherchen, Erstellung Baualtersplan und Raumbuch

Blogbeitrag Palais Auersperg – eine (bau)historische Annäherung

Alte Schule

Machbarkeitsstudie

Umsetzungszeitraum: März 2024 - Oktober 2024
verantwortliche: Julia Horvath

Bürgerbeteiliungsprozess, Nutzungsentwicklung und Kostenschätzung, Konzept zur thermisch-energetischen Sanierung, Einwerben Förderungen, Einreichplanung

Blogbeitrag Vom Leerstand zum Leuchtturm

Zinshaus 1160

Sanierungsstudie

Umsetzungszeitraum: August 2024 - Dezember 2024
verantwortliche: Sebastian Lengauer, Florian Hutter

Varianten thermische Sanierungsmaßnahmen, Ermittlung haustechnische Sanierungsmaßnahmen, Dachausbaustudie, Erstellung Bestandsenergieausweis, Statische Objektprüfung mit Bauteilöffnungen, Ermittlung Kostenrahmen Sanierungsmaßnahmen

ehemaliges Fuhrwerkerhaus

Kaufberatung

Umsetzungszeitraum: September 2024
verantwortliche: Julia Horvath, Theresa Müller

Bestandsanalyse inklusive Bauteilöffnungen, Schadenskartierung, Kostenrahmen anhand eines definierten Sanierungsziels, Übersicht Förderungen

→ Blogbeitrag Kaufberatung

Erdgeschoss Wohnung

Entfeuchtungsmaßnahmen

Umsetzungszeitraum: August 2024
verantwortliche: Daniela Lech, Richard Wietersheim

Bestandsanalyse und Ursachenklärung, Entfernung schadhafter Putzflächen, Aufbringung Entfeuchtungsputz und Kalkoberputz