DenkMalNeo ist Bauhandwerk für eine neue Zeit - mit den Ansprüchen unseres kulturellen Erbes. Unser Manifest besteht aus 7 Thesen zum wertschätzenden Umgang mit historischen Gebäuden jeder Art. Denn wir bauen sinnstiftend, mit Anspruch an Schönheit, für die Ewigkeit und miteinander.
Der für Wien besonders prägende Bestand aus gründerzeitlichen Häusern steht momentan im Fokus unterschiedlichster Akteure der Immobilienbranche. Dabei geht es oftmals um den schnellstmöglichen Verkauf oder prestigeträchtige Bauwerke der Ringstraße, die heute als Konzernzentralen oder bereits seit ihrer Entstehung als Hotel genutzt werden.
Als Denkmal verstehen wir zwei unterschiedliche Dinge: zunächst sind es bewusst gesetzte Monumente, die dazu dienen an ein historisches Ereignis oder eine wichtige Person zu erinnern. Beispiele, die wir wahrscheinlich alle kennen sind das Reiterstandbild für Karl Philipp Fürst Schwarzenberg am Schwarzenbergplatz oder die uns allen bekannten Kriegsgefallenen Denkmale in den Gemeinden des Landes.
Wir leben in einer durch Menschenhand geprägten Kulturlandschaft, integraler Bestanteil dieser sind nicht zuletzt auch Gebäude und Baudenkmäler. Aber immer wieder müssen wir uns dem bewusst werden und versuchen das uns Umgebende nicht als gegeben, sondern geworden wahrzunehmen.